top of page
HD-landscape-photographs-43.jpg
ESG

Responsible Alpha is known for our:

  • Commitment to Excellence: We are dedicated to guiding institutions toward a sustainable future with immediate and long-term value. 

  • Innovative Solutions: Our integrated data framework uncovers hidden opportunities and risks, driving informed decision-making. 

  • Global Perspective, Local Expertise: With a presence in key markets, we bring a global outlook and local insights to every project. 

 

Responsible Alpha excels at integrating non-financial data into decision-making, using replicable non-financial data commonly reported, often referred to as ESG data.

Die Macht der Daten und des Handelns

Mainstream

ESG ist eine Reihe von Standards, Messgrößen und Kriterien, von denen einige über 200 Jahre alt sind und die es Institutionen ermöglichen, bei Bedarf auch wesentliche nichtfinanzielle Informationen in die Entscheidungsfindung einzubeziehen.

  • Die erste ESG-Strategie in den USA begann 1898 mit Friends Fiduciary ( Morgan Stanley) . 1898 verabschiedeten sie eine „keine Waffen, Alkohol oder Tabak“-Anlagepolitik, die darauf abzielte, ihre Investmentfonds an ihren Grundwerten auszurichten.

  • Der Begriff ESG wurde erstmals 2005 in einer wegweisenden Studie mit dem Titel „ Who Cares Wins“ geprägt, die vom UN Global Compact, ABN AMRO, Goldman Sachs, Westpac und anderen unterstützt wurde.

  • Im Jahr 2020 hatten 88 % der börsennotierten Unternehmen, 79 % der Venture- und Private-Equity-finanzierten Unternehmen und 67 % der privat geführten Unternehmen ESG-Initiativen eingeführt. [ NAVEX Global ].

  • Mehr als drei Viertel (77 %) der Small- und Mid-Cap-Unternehmen verfügen über eine formelle Zweckerklärung in Bezug auf ESG. [ Quoted Companies Alliance ].

  • 80 % der weltweit größten Unternehmen berichten von einer Belastung mit physischen Risiken oder Markttransformationsrisiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel [ S&P Global Market Intelligence ].

  • 76 % der Verbraucher sagen, dass sie nicht mehr bei Unternehmen einkaufen werden, die die Umwelt, ihre Mitarbeiter oder die Gemeinschaft, in der sie tätig sind, schlecht behandeln [ PwC ].

  • Der jüngste zweijährliche Bericht der Global Sustainable Investment Alliance (GSIA) aus dem Jahr 2020 ergab ein weltweit verwaltetes Vermögen von 35,3 Billionen US-Dollar unter ESG-Bedingungen.

Vorteile

  • Strategic Clarity: Understand the roadmap for future business operations. 

  • Revenue Growth: Discover new market opportunities and boost profitability. 

  • Risk Mitigation: Address climate-related and regulatory risks effectively. 

  • Cost Reduction: Enhance operational efficiency and reduce expenses. 

  • Investor Appeal: Align with investor priorities and improve stakeholder relations. 

  • Regulatory Compliance: Stay ahead of evolving regulations and standards. 

Benefits
bild_bearbeitet.jpg

Verfahren

Process

Der Prozess von Responsible Alpha ist die explizite und systematische Einbeziehung von ESG-Themen in Anlageanalysen und Anlageentscheidungen im Zusammenhang mit Investitionen in Unternehmen, Wertpapiere, Vermögenswerte und Lieferketten. Dies ist der Prozess zur Messung, Verwaltung und Überwachung finanziell wesentlicher ESG-Faktoren bei Anlageentscheidungen.

  • Phase 1 – Analyse: Bewertung und Ermittlung aller relevanten Finanz- und ESG-Informationen. Durch die Integration öffentlicher und privater Datenquellen in einen strengen Analyserahmen identifiziert Responsible Alpha wesentliche Faktoren über einen historischen Konjunkturzyklus hinweg.

  • Phase zwei – Framing: Der Prozess von Responsible Alpha verwendet einen diskreten Zeithorizont, der spezifisch auf den Konjunkturzyklus der Branche, den Produktlebenszyklus, die Aktualität und Konsistenz der Daten, die Laufzeit des Wertpapiers sowie den Zeithorizont und die Strategie der Anlageentscheidung abgestimmt ist. Zu den bewerteten Strategien können aktives und passives Management – wie börsengehandelte Fonds (ETFs), Value- und Growth-Strategien, thematische Strategien wie Klimawandel und grüne Anleihen – wie Klima- und Nachhaltigkeitsanleihen, Risiken und Chancen in der Lieferkette und zahlreiche andere Kriterien gehören.

  • Phase Drei – Risikoanalyse: Durchführung einer branchenüblichen Szenarioanalyse wesentlicher Probleme unter Berücksichtigung von Risiko und Rendite. Dazu gehört die Neubewertung von Risiken und Chancen für Unternehmen, Wertpapiere, Vermögenswerte und Lieferketten.

  • Phase vier – Prognosen: Responsible Alpha erstellt vierteljährliche Prognosen für den kurzfristigen Zeitraum bis 2025, den mittelfristigen Zeitraum bis 2025 bis 2035 und den langfristigen Zeitraum bis 2035 bis 2050.

  • Phase fünf – Auswirkungen und Engagement: Einbeziehung wesentlicher historischer ESG-Auswirkungen und aktueller Prognosen durch forensische Buchführung, Leistungsbewertung und Neubewertung in die Finanzkennzahlen Liquidität, Umsatz, Verschuldungsgrad, Leistung und Bewertung .

  • Phase sechs – Austausch bewährter Verfahren: Der Prozess von Responsible Alpha umfasst die Zusammenarbeit mit der Industrie und Interessenkoalitionen, um skalierbare und funktionale bewährte Verfahren zu entwickeln, die den globalen Übergang zu einer kohlenstoffarmen, nachhaltigen und gerechten Zukunft bis 2025 unterstützen sollen.

Screenshot 2023-09-02 150150_edited.jpg
Risk Management

Risk Management

Der Risikoanalyseprozess von Responsible Alpha berücksichtigt die folgenden Risiken, angefangen bei den kurzfristigen bis hin zu den langfristigen Auswirkungen:

  • Betriebsrisiko.

  • Reputationsrisiko.

  • Liquiditätsrisiko.

  • Kreditrisiko.

  • Marktrisiko.

  • Rechtliches/regulatorisches Risiko.

  • Geschäftsrisiko.

  • Strategisches Risiko.

Flussdiagramm zur doppelten Wesentlichkeit der ESG-Integration
Double Materiality

Double Materiality

Your company may need to identify its material sustainability impacts, risks and opportunities. The required approach for doing that is a “double materiality” assessment, which broadens the concept of materiality from a sole focus on financial materiality to one that includes a view of your impact on stakeholders and society. Impact and financial materiality are not mutually exclusive. Material risks and opportunities are generally derived from the impacts and dependencies on natural, human and social resources. In addition, for most material impacts, a material risk and/or opportunity may emerge over time. This assessment requires viewing materiality from two perspectives.

  • Financial materiality: This “outside in” view focuses on how sustainability matters may pose either a prospective material risk or opportunity that could affect a company’s financial performance and position over the short, medium and long term. Sustainability matters are considered material for primary users of a company’s financial reports if omitting or misstating the information could influence the users’ decisions.

  • Impact materiality: This “inside out” view focuses on the actual or potential short, medium and long-term impacts on people or the environment that are directly linked to a company’s operations and its value chain. These impacts can be both positive and negative.

B-Corporation Logo and Commitment high social and environmental standards

Responsible Alpha berät Institutionen auf ihrem Weg in eine kohlenstoffarme, nachhaltige und gerechte Zukunft.

Alle Mitarbeiter, Berater und Vorstandsmitglieder sind stolzer Eigentümer von Responsible Alpha.

  • LinkedIn
  • Bluesky_butterfly-logo.svg_
  • Youtube
  • Facebook

Wien Boston DC Montreal

Privacy Policy | Terms & Conditions
©2025 by Responsible Alpha, Inc.
All Rights Reserved. 

bottom of page